
TCM als neues Fundament…
...um neben dem Wissen und Erfahrungsschatz aus dem Bereich der Coachings und Meditationen das Verständnis eines gesunden Körpers im Einklang mit dem Geist zu erhalten.
Hierfür habe ich im 2024 mit dem Studium zum eidg. Diplom Naturheilpraktiker mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin; Schwerpunkt Akupunktur/TuiNa begonnen.
Die fünf Säulen der TCM
Zur Behandlung von Beschwerden und Krankheiten gibt es in der Traditionellen Chinesischen Medizin verschiedene Verfahren, die auch als die "fünf therapeutischen Säulen" bezeichnet werden:
-
die Akupunktur
-
die Chinesische Arzneimitteltherapie
-
die Diätetik (Ernährungslehre)
-
die Bewegungsformen Qigong und Tai Ji
-
die Chinesische Manuelle Therapie "Tuina"
Das Wissen und die Kompetenzen um diese fünf Säulen zu praktizieren, werden im Studium während vier Jahren erworben.
Während des Studiums werde ich bereits erste Erfahrungen sammeln in der Praxisführung/Administration und als Praxissekretär für die TCM-Praxis Chinacare in Zürich tätig sein.
Bist du interessiert an QiGong?
Zwei Grundformen des Qigong sowie meine Erkenntnisse aus meiner mehrjährigen Praxis gebe ich gerne an Interessierte weiter. Siehe hierzu die Angaben in der Rubrik "QiGong".